Liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage,
schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Als Kirchengemeinde haben wir ein vielfältiges Programm zu bieten. Ob Gottesdienste oder Konfi-Kurse, ökumenische Kinderkirche oder Gäste- und Tourismusseelsorge, Gospelchöre oder Ausstellungen, Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Kissingen oder Einsatz für Demokratie und Vielfalt, wir möchten mit allem, was wir sind und tun, einen weiten und menschenfreundlichen Horizont atmen.
Dabei sind wir im Moment im wahrsten Sinne des Wortes: Kirche unterwegs. Die Sanierung des alten Pfarrhauses und die Erweiterung durch einen klimaneutralen Holzanbau zum LichtForum braucht noch etwas Zeit. Aber beweglich zu sein im Kopf, im Herzen und mit den Füßen, das waren schon immer die Kennzeichen des Wanderpredigers Jesus von Nazareth. Nicht umsonst hat er Menschen auf Wanderschaft geschickt und alles Starre zum Leben erweckt. Dieser Spirit wirkt bis heute.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unserer Homepage etwas finden, das Ihnen gerade jetzt guttut oder zum Aufbruch inspiriert.
Im Namen des gesamten Teams grüße ich Sie sehr herzlich.
Ihre
Jacqueline Barraud-Volk, geschäftsführende Pfarrerin
Das Evang.- Luth. Pfarramt ist vorübergehend durch Neubau- und Sanierungsarbeiten für den Parteiverkehr geschlossen.
Telefonisch sind wir weiterhin unter 0971 - 2747 oder pfarramt.badkissingen@elkb.de erreichbar.
Neues aus der Gemeinde
Herzliche Einladung
zum Orchestergottesdienst mit Klavierkonzert am 30. März 2025 um 09.30 Uhr in der Erlöserkirche Bad Kissingen.
Der Gottesdienst wird gestaltet vom Kammerorchester Bad Kissingen unter der Leitung von KMD Jörg Wöltche.
Die Liturgie und Predigt übernimmt Pfarrer Thomas Volk.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung
zu diesem besonderen Konzert von Clemens Bittlinger und Pater Anselm Grün am Samstag, den 29. März 2025 um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche Bad Kissingen.
Das Konzert steht unter dem Thema "Herr kehre ein in dieses Haus - Wie wir Frieden finden"
In einem multimedialen Diaologkonzert werden diese Worte aktuell interpretiert in unsere heutige Zeit. Sie dürfen gespannt sein!
Anselm Grün und Clemens Bittlinger freuen sich über jeden Gast!
Eintrittspreise:
Vorverkauf: 20,00 €
Abendkasse: 24,00 €
Bei Modehaus Ludewig, Brunnengasse 1 oder seitenweise.Die Buchandlung, Ludwigstr. 21, Bad Kissingen
Einladung zur Informationsveranstaltung
an den Besuchsdienst "Eine Stunde Zeit" für alle Interessierte.
Am Dienstag, den 18. März 2025 um 14.30 Uhr im kath. Pfarrzentrum, Hartmannstr. 2, KG.
Neben Informationen zum Besuchsdienst, den Angeboten der Caritas und Diakonie bleibt genügend Zeit zum kennenlernen und Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Es freuen sich auf Ihr Erscheinen Theresia Schodorf - Friedrich (Caritas), Diakon Christoph Glaser (kath.) und Diakon Maik Richter (ev.).
Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der ökum. Gäste, - Kur- und Rehaseelsorge Bad Bocklet
Taize Gebet in der Kapelle des Kurhotel Bad Bocklet:
- 19. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Zusammenkommen in Stille, bei Musik, Gebet, Lesung ... zusammenkommen in der Begegnung mit Gott.
Wir freuen uns auf Sie
Ein Anliegen der Evangelischen und Katholischen Kirche
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.
Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.
Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.
Herzliche Einladung zum „Johannes – Kaffee“ Bad Bocklet
Wir möchten Sie gerne einladen zum Treff mit Impuls, Kaffee und Kuchen.
Dies soll im Rahmen des „Johannes – Kaffees“ in der Evang.- Luth. Johanneskirche Bad Bocklet stattfinden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu diesen besonderen Nachmittagen einladen ließen.
Am 07.02.2025 um 15.00 Uhr zum Thema: "EINSAMKEIT! - HERAUSFORDERUNG FüR VIELE!".
Christa Roth und Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Herzliche Einladung
zum Kaffee unterm Kirchturm am 10. Februar 2025 im Pfarrzentrum in der Hartmannstr. 2 um 14.30 Uhr zum Thema:
"EINSAMKEIT! - Herausforderung für Viele!"
mit Christa Roth.
Nach einem kurzen Impuls ist genügend Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen bei Kaffee und Kuchen!
Wir freuen uns auf Sie!
Viele sind in Sorge um die Zukunft unserer Demokratie. Rechtsextreme Parteien steigen in den Umfragen. Das Diskussionsklima ist aufgeheizt.
Freunde von Schweinfurt ist bunt e.V. lädt daher zu einer Kundgebung ein am:
Sonntag, 26.1.2025 – 11:55 Uhr: Die Uhr tickt für Demokratie
Mitglieder von „Freunde von Schweinfurt ist bunt e.V.“ sind unter anderem das Evangelische Dekanat, die Evangelische Jugend und die Christuskirche Schweinfurt.
Bitte Kommen Sie zahlreich!